Global Education Week

Die europaweite Aktionswoche ruft jedes Jahr im November dazu auf, Globales Lernen in der Bildunglandschaft zu stärken. Als Beitrag zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt. Auf der Suche nach Lösungen und Wegen, wie wir Gewohntes überdenken lernen und Solidarität, Zugehörigkeit und Global Citizenship bilden. 2025 lautet das gemeinsame Motto “HOPE IN ACTION – Shaping a just, peaceful and sustainable future”.

Hope in Action

Globales Lernen macht Mut und stärkt aktive Beteiligung. Die Beteiligung an der Aktionswoche ist einfach: Zur Unterstützung und Inspiration für Pädagog:innen aller Bildungsbereich gibt es hier eine Auswahl an Workshops und Bildungsmaterialien. Und die Einladung zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen, ökologischen, politischen, wirtschaftlichen und ethischen Fragen. Von den “Zukunftsdialogen Globales Lernen” bis zur Entwicklungstagung.

Infosession zur Global Education Week 2025: So machen Sie mit! 

22. Oktober 2025, 16 Uhr, Online via Zoom

Hope in Action: Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future!
In 30 Minuten erfahren, wie Sie sich mit Ihrer Klasse, Einrichtung oder Jugendgruppe bei der Global Education Week 2025 ins Spiel bringen.

Ideen, Mitmachmöglichkeiten, Materialien – kompakt & praxisnah. Seien Sie dabei!

Mitmachen, Mitgestalten, Mitwirken!

Anmeldung bei susanne.paschke@suedwind.at

Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 – Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung

13.-15.11.2025, PH Wien/PH Graz/online

Gendergerechtigkeit ist ein fundamentales Menschenrecht und ein zentraler Meilenstein für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Entwicklung. Die Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 stellen eine intersektionale Auseinandersetzung mit Gendergerechtigkeit in den Mittelpunkt. Es erwarten Sie interessante Vorträge, Diskussionsforen und praxisorientierte Workshops.

Mehr erfahren

Weiter-Bilden

Seminare, Tagungen und individuelle Beratung zu Globalem Lernen für Pädagog:innen aller Bildungsbereiche

Mehr

Mit-Machen

Workshops und Bildungsangebote zu Globalem Lernen erleichtern den kleinen Schritt zum Mitmachen.

Mehr

Mit-Teilen

Beteiligung wird sichtbar! Gute Beispiele aus der Praxis zeigen in ihrer Fülle und Buntheit das gemeinsame Anliegen.

Mehr

PEOPLE

PLANET

PROSPERITY

PEACE

PARTNERSHIP