Fortbildung und Beratung
Impulse und Inputs zum Globalen Lernen. Vom virtuellen Lernsnack bis zur Tagung.
Aktuelle Schwerpunktthemen 2022: Klimakrise und Frieden/Kooperation.
Fortbildungen an Pädagogischen Hochschulen
Ab Oktober bietet Südwind Fortbildungen für Pädagog*innen an den Pädagogischen Hochschulen an, um Globales Lernen und Global Citizenship Education zu stärken mit inhaltlichen und methodischen Inspirationen für den Unterricht.
Lernsnacks für Lehrkräfte
Südwind beteiligt sich auch dieses Jahr an der digitalen Fortbildungsreihe „Lernsnacks“ der Werkstatt Globales Lernen in Deutschland, bei der neue Bildungsangebote in abendlichen 60-Minuten-Snacks praxisnah vorgestellt werden.
Beratung für Pädagog*innen
Sie würden gern etwas mit Ihrer Jugendgruppe zum Globalen Lernen machen, wissen aber nicht genau was oder wie? Sie sind auf der Suche nach Materialien zu einem speziellen Thema, dass Sie mit Ihrer Klasse oder Lehrgang umsetzen möchten? Wir beraten Sie gern!
Weitere Fortbildungsangebote für Pädagog*innen
Hier finden sich zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind.
Österreichische Entwicklungstagung 2022
Auch heuer findet in Linz die Österreichische Entwicklungstagung statt. Dieses Mal steht das Thema Globale Ungleichheiten im Fokus.
Datum: FR, 11. November 2022, 17:00 Uhr bis SO, 13. November, 13:00 Uhr. Johannes Kepler Universität Linz