Bildungsmaterialien
Wir empfehlen Ihnen folgende Bildungsmaterialien zum Jahresmotto
• Sie wollen mit ihren SchülerInnen oder einer Jugendgruppe „aktiv werden“ im Sinne Globalen Lernens? Sie wissen aber nicht genau was und wie? Wir haben Ihnen einige Ideen mit vollständigen GRATIS Materialien nach Altersgruppen zusammengefasst!
In der Digitalen Bibliothek von Südwind finden Sie eine umfassende Liste an Bildungsmaterialien für alle Schulstufen!
Spaß beim Stöbern!
• Das Kapitel „Aktiv werden“ (S.267-278) in dem „ Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit“ befasst sich mit der Frage, wie Jugendliche dazu motiviert werden können, aktiv gegen Menschenrechtsverletzungen vorzugehen. Es werden darin auch Beispiele für Aktionen genannt:
BRANDER, P./OLIVEIRA, B./GOMES, R./ONDRACKOVA, J./KEEN, E./SURIAN, A./LEMINEUR, M./SUSLOVA, O. (2005): Kompass. Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. URL: http://kompass.humanrights.ch/cms/front_content.php?idart=2185, 26.08.2020.
• Kostenlose und interaktive Unterrichtsmaterialien zu vier Themenfeldern unterstützen das Erlernen von Fähigkeiten, die für eine aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen, kritischem Denken und Leben in pluralen Gesellschaften notwendig sind:
Eduskills.plus (2018-2020): Modules. URL: https://eduskills.plus/de/modules, 26.08.2020.
• Diese Methodensammlung Partizipation enthält Anleitungen für die einfache Umsetzung in Schulen, Gemeinden und weiteren interessierten Institutionen und wurde von der Fachgruppe Partizipation des Verbands voja entwickelt:
VOJA (2014): Methodensammlung Partizipation. URL: https://www.voja.ch/Downloadcenter&category=16, 26.08.2020.
Weitere Bildungsmaterialien zum Thema Globales Lernen
Bibliothekskataloge
Your Content Goes Here