Was ist die Global Education Week?

Die Global Education Week ist eine europaweite Aktionswoche, die auf die Stärkung des pädagogischen Konzepts des Globalen Lernens in der europäischen Bildungslandschaft abzielt und damit zur Erreichung der 17 Ziele der Agenda2030 beitragen soll. Die Zielgruppe sind Lehrer*innen und Pädagog*innen in allen Bereichen sowie alle Lernenden.

Werden Sie Teil der Veränderung!

Mitmachen ist einfach:
Auf dieser Seite Inspiration holen, Materialien, Unterstützung und Fortbildungen finden, Lernende stärken, gemeinsam in Projekten und Aktionen aktiv werden. Zusammen erreichen wir die 17 Ziele der Agenda2030. Fangen wir jetzt an!

Fortbildung und Beratung:

Impulse und Inputs zum Globalen Lernen. Vom virtuellen Lernsnack bis zur Tagung.

Mehr

Angebote für die Bildungsarbeit:

Workshops und Materialien rund um globale Themen inkl. der SDGs für jede Altersstufe

Mehr

Ein gutes Leben für ALLE #TakeActionTogether:

Wie global ist Ihre Bildungsarbeit? Wir rücken Ihre Erfahrungen ins Rampenlicht!

Mehr

Das war die Global Education Week 2022!

Vom 14. – 20. November 2022 ging in Österreich (und ganz Europa) die 24. Aktionswoche zum Globalen Lernen über die Bühne. Unter dem Motto „It’s our world. Let’s take action!“ haben im Oktober und November eine Vielzahl an Veranstaltungen, Fortbildungen und Workshops mit Pädagog:innen und Lernenden stattgefunden. Zahlreiche Organisationen und Bildungsinstitutionen haben sich daran beteiligt und Beiträge erarbeitet, die jede:r Einzelne leisten kann, um die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen und damit ein „Gutes Leben für Alle“ zu sichern.

Mehr erfahren

PEOPLE

PLANET

PROSPERITY

PEACE

PARTNERSHIP